Léo FERRE

Mit diesem neuen Thema in ihrem Repertoire, das zum ersten Mal einem Chansonsänger -also einem Zeitgenossen- gewidmet ist, setzt sich Suzanne Bohn mit einem hoch fesselnden Künstlerleben auseinander.

Zudem behandelt sie ein Stück Chansons - Geschichte.

Sie analysiert die Rolle des Chansons als kultur-historisches Erbe der Franzosen, welches fest verankert ist im Kollektivgedächtnis einer ganzen Nation und last but not least  deren "Akademisierung" als literarische Gattung.

Es wird dabei dem speziellen Verdienst Léo Ferré' s Kunst als Vehikel der Straßenpoesie gerecht.  

 

Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Geburtstage

  • Marguerite YOURCENAR : 120. Geburstag

    (1903-1987)

    Read More
  • Kiki De MONTPARNASSE : 70. Todestag

    (1901-1953) 

    Read More
  • Françoise DOLTO ; 115.Geb.+35.Todestag

    (1908-1988)

    Read More
  • Flora TRISTAN : 220. Geburstag

    (1803-1844)

    Read More
  • 1
  • 2
  • 3

Presseechos

  • 22.04.20223 -BREL in Montabaur Fantastischer Jacques Brel –Abend bei Read More
    Fantastischer Jacques Brel –Abend bei der DFG Montabaur am 22.04.2023
  • (17-04-2023) Email eines Zuhörers des Vortrages über BARBARA in Read More
    Email eines Zuhörers des Vortrages über BARBARA in BAD SACHSA
  • 22.01.2019 -BREL in Gernsheim Stimmt tatsächlich, was André Gide Read More
    image (28.01.19) Hans-Josef Becker Gernsheimer Echo zum Vortrag über Jacques BREL
  • 1

Neu